Auf Chip Referenzoszillatoren Forex
4093 Oszillator (en) In der vergangenen Woche haben wir unsere ersten Oszillatoren gebaut, basierend auf dem 40106 Chip. Hoffentlich konnten Sie mehrere Oszillatoren arbeiten, mischen einige der Ausgänge zusammen und vielleicht sogar 2 Oszillatoren zusammen (mit der Diode), so dass ein Oszillator steuert (oder moduliert) der anderen. Dieser Grundbaustein erlaubt Hunderte von Varianten, die sie auf unterschiedliche Weise zusammenfassen, mischen und verschiedene Arten der Steuerung - also nicht kurz die Möglichkeiten eines solchen Chips, und weiter spielen. In dieser Woche wird ein sehr ähnlicher Oszillator mit einem anderen Chip vorgestellt, der es Ihnen ermöglicht, sie in einer etwas anderen Weise miteinander zu verbinden. (BTW, das ist wieder gerade aus dem Nic Collins Buch, das ich nochmal empfehlen werde.) Der neue Chip ist das 4093 Quad NAND Tor und Heres seine Pin-Out: Zuerst bemerken die Schaltungselemente: 4 identische NAND-Tore, Die eine bestimmte Logikregel implementieren, die man nachschlagen kann, wenn man sich pflegt. Jede dieser kugelsförmigen Sachen ist ein Tor mit 2 Eingängen (Pin 1 und 2 für das erste Tor zum Beispiel) und ein Ausgang (Pin 3 für den ersten). Beide Eingänge eines Tores sind gleich (Sie können das beliebige für Ihr Layout verwenden), und jedes Tor ist identisch. Die letzte Sache zu überprüfen ist die Macht: wie die 40106, VDO (Pin 14) ist die positive Stromanschluss, VSS (Pin 7) ist die negative oder Masse. (Anmerkung: DIES IST NICHT IMMER DAS GLEICHE FÜR JEDEN IC: SICHER, DAS DATENBLATT ÜBERPRÜFEN). Oszillatoren 1, 2 So das ist der IC, heres das Schema für unseren Grundoszillator, mit 1 Inverter, 1 Widerstand, Verstärker 1 Kondensator: Das sollte sehr vertraut sein genau wie der 40106 Oszillator, außer dass der Wechselrichter hatte einen Eingang und das Tor hat zwei. Nun müssen Sie ein logisches Signal (hoch oder niedrig) an den neuen zweiten Eingang des Tores liefern, um die Oszillation zu steuern. Wenn dieses Signal niedrig ist (0v), wird der Oszillator nicht gehen, wenn seine hohe (9v) es wird - das ist der Trick gut verwenden, wenn wir beginnen, Oszillatoren zusammen zu verbinden. Der Schaltplan sagt Ihnen nicht, welche spezifischen IC-Pins zu verwenden, aber Sie können es herausfinden, indem Sie sich auf das Pin-Diagramm. Normalerweise binde ich in den Pin-Nummern auf meinem Schema, bevor ich anfange, die Verwirrung zu reduzieren. Als ich es baute, entschied ich mich, das erste Tor zu benutzen (1 Amp 2 für den Eingang, 3 für aus). So gehen Sie vor und verdrahten Sie es wie letztes Mal, beginnend mit den Stromanschlüssen, dann die Kappe und den Widerstand. Das rote Ding zwischen den Pins 2 Amp 3 ist der Widerstand Start w 100k, oder Variable (Pot, Photozelle). Dies zeigt auch 3 Springer, um die Power von Pin 14 abzunehmen und auf Pin 1 zu übertragen - man kann nur einen Draht laufen oder die doppelten Buslinien an den Kanten des Steckbretts benutzen, so dass man auf beiden Seiten Kraft und Boden haben kann Des Chips. Schalten Sie es aus, stellen Sie sicher, dass nichts raucht, und verbinden Sie mit Ihrem Verstärker sollte es ziemlich ähnlich wie der 40106 Oszillator klingen. Na und. Der nächste Schritt besteht darin, einen zweiten Oszillator mit dem zweiten Tor hinzuzufügen und miteinander zu verbinden. Heres dein Schema: Ein Oszillator nach dem anderen. Ich habe das nächste Tor auf der gleichen Seite des Chips verwendet, Stifte 4, 5 Ampere 6. Das Schema zeigt eine große Wertkappe für den ersten Oszillator, so dass es langsamer sein wird. Irgendetwas zwischen 1 und etwa 25uf tut dies in einer elektrolytischen Kappe, um sicherzustellen, dass die Polarität (negativ zu Boden) zu sehen. Jedenfalls, heres (ein mögliches) Layout: Der gelbe Jumper ist die Verbindung zwischen Oszillator 1 und 2. Man sollte den Oszillator 2 ein - und ausschalten hören, wobei die Piepentrale vom Oszillator bestimmt wird. Heres was los ist: Erinnere dich, wie wir hatten Um ein Tor des ersten Oszillators hoch zu binden (bis 9v) für die zu schaltende Schaltung. Wenn man den Ausgang des ersten Oszillators mit einer Seite des zweiten Tores verbindet, schaltet er den zweiten Oszillator ein und aus oder schaltet ihn ab. Signalton Signalton. Versuchen Sie verschiedene Combos von Caps ein paar große Caps können zu einigen interessanten rhythmischen Mustern führen kleine Mützen können mehr in kreischenden Wiesel Gebiet zu bekommen. So oder so, mit einer Art von variablen Widerständen ist der Schlüssel, um die Dinge interessant und macht es spielbar. Vier ist besser Also haben wir 4 Tore auf diesem Chip, können wir verwenden em: Ein Oszillator steuert ein anderes kontrollieren ein anderes. Das muss gut sein, richtig Wie letzte Woche, es ist am einfachsten, wenn man einen Oszillator zu einer Zeit baut, um sicherzustellen, dass seine Arbeit, und dann fügen Sie es der Kette. Mit den dargestellten Cap-Werten werden die Oszillatoren immer schneller, was man will oder was nicht. Bauen Sie es auf und sehen Sie. Etwas ähnliches, vielleicht: Variationen: Theres eine Menge von Dingen, die Sie an diesem Punkt ausprobieren konnten: Verschiedene Kombinationen von Caps Fotozellen oder Töpfe für verschiedene Widerstände Tippen Sie auf das Signal von allen 4 Oszillatoren in der Kette und mischen Sie sie zusammen 2 Paare von Gated Oszillatoren Stereo, oder mischen Sie die Ausgänge zusammen bauen 4 separate Niederfrequenz-Oszillatoren mischen die Ausgänge zusammen mit ungleichen Widerständen rhythmischen Impulse mit Akzenten. Sie haben noch Ihre 40106 Oszillatoren, rechts Verbinden Sie ihre Ausgänge an die Gate Ins von einigen der 4093s. 16 Chips, 64 Oszillatoren, jeder Oszillator moduliert 2 andere Oszillatoren in einem Riesenring und Schlagsahne eh, manchmal mehr ist nicht besser. Nic Collins: Handgefertigte elektronische Musik (Routledge, 2006) Kapitel 20. Ray Wilsons Virtual Breadboard. Für tafelillustrationen Tom Bugs BugBrand Elektronik Seite. Eletromusics Lunettas section. Greetings - eine kurze, erste Post für 2016 In zahlreichen RF-Synthesizer-Chips liegt ein Inverter mit Eingangs - und Ausgangspins für die Herstellung einer Referenz-Kristall-Oszillator-Uhr. Ich baute einige diskrete Chip Inverter xtal Oszillatoren mit 74HC Serie Logik-Tore, um sie besser zu untersuchen. Youll erkennt schnell die oft genutzte Pierce-Oszillator-Topologie mit 1 Trimmer-Kondensator, um die Grundfrequenz zu optimieren, die von Faktoren wie Kristallalterung und Gate-, Kristall-, Kristallhalter-Plattenreaktanzen abweichen kann. Ich habe die 27 PF - und Trimmer-Cap-Werte durch Experimente und Maßnahmen bestimmt. Oberhalb von 8212 Ein Kristallreferenz-Oszillatorpuffer mit Invertern aus NAND-Gattern. Der Kristall ist ein guter 1 8212 gebaut im Jahr 2013 AT-Schnitt parallel 20 pF Lastkapazität grundlegende 12,8 MHz eine gemessene QuL von 265K und null Sporen während meiner Test-Sweeps. Weiterhin altert dieser Kristall für mindestens 2 Jahrzehnte 1 ppm pro Jahr. Wenn ich das mit einigen billigen xtals kontrastiere, kaufte ich und testete von eBay 8212 seine Nacht versus Tag. Sie können solche Sechte in DDS und anderen kostengünstigen Synthesizer-Kits finden. Sie kommen in der Regel in einem HC-49S-Fall, könnte eine QuL von 40-60K 8212 und mehr alarmierend leiden, die ich gemessen habe oft zeigte starke, in der Nähe von Sporen, um weitere Müll der bereits kompromittiert Nah-Phase-Lärm dieser Low-Cost Synthesizer. Zitat Dr. Ulrich Rohde ALLE Elemente in einem Synthesizer tragen zum Lärm bei. Zwei primäre Rauschunternehmer sind die Referenz und der VCO. Tatsächlich ist der Kristalloszillator oder Frequenzstandard eine High-Q-Version des VCO Reference 1. Obwohl dieser Beitrag ist nicht über Phasenrauschen in dieser Ära der schlechten Qualität, billig Kristalle, ich denke, eine geräuscharme Referenz ist es wert, bei der Synthese von Signalen für bestimmte Anwendungen, die niedrige Phasenrauschen erfordern. Vielen Dank an Alexei Luk für das Senden von mir dieses 12,8 MHz Edelstein. Ich fand ein Problem mit meiner Schaltung wie oben gezeigt: starke Spikes auf die positiven und negativen Kanten. Meine Suche wurde gefunden, um Wege zu finden, um diese Spikes zu verringern und die quadratische Wellenform zu verbessern, die in meinem DSO gesehen wurde. Oben 8212 Meine DSO-Bildschirmaufnahme der NAND-Oszillatorschaltung zeigt früher. Die Randspitzen schwingen 9 Vpp. Im 1-Kreis liefen sie über 10,1 Vpp oder verdoppelten die Schiene zur Schienengleichspannung. Was ist das alles, was ich per E-Mail meine Schaltung und Maßnahmen an Professor Ken Kuhn, die mir einige ausgezeichnete Vorschläge, die Ill ergänzen mit Experimenten und gelten in einem Kreislauf. Mein Lieblingspunkt von Ken: Egal wie niedrig die Häufigkeit, die du arbeitest, entwirft und konstruier deine Schaltungen wie du sie mit 1 GHz betreibst. Transistoren wissen nicht, welche Frequenz Sie arbeiten - und viele arbeiten gut in 100s von MHz. - Wenn die Schaltung gebaut wird, um korrekt mit hoher Frequenz zu arbeiten, dann wird es bei niedriger Frequenz gut funktionieren. Also aus Kens Weisheit und ein wenig von meinen Denken Experimente, Heres was ich tat: 1 Weil ein Normalwellenoszillator betrieben wurde, werden ungerade Oberschwingungen mit hoher Amplitude laufen. Die dritte Harmonische bei 38,4 MHz betrug in einigen meiner Frequenzbereichsexperimente nur 8-10 dB. Dies bedeutet, dass die Stromversorgung Bypass-Kappe minimal in niedrigere VHF umgehen und nach rechts auf den DC-Pin (14) mit der kürzest möglichen führt, um seine SRF so hoch wie möglich zu halten. Die Bypass-Kappe sollte idealerweise hohe Q-niedrige ESR bei VHF anbieten. 2 Wenden Sie kompakte Bauweise an, um Streu C, L, 8212 zu reduzieren und Verzerrung und Start-up-Stabilisierungszeit zu minimieren. Insbesondere kurzfristige Leitungslängen für die 27 pF und Trimmerkappen erwiesen sich als wichtig, um meine Kantenspitzen zu reduzieren. Je kürzer die Leitungsdrähte sind, desto besser klingelt hier. 3 Obwohl in Synthesizer-Chips wir nur 1 Inverter mit 2 Pins erhalten, für Off-Chip-Oszillatoren ein Puffer erweist sich als nützlich. Ein kleiner Serienwiderstand zwischen dem Oszillatorausgang und den Puffereingangsstiften dient dazu, jede Resonanz im Ausgangskreis (oft in den 10s von MHz) von der Erregung zu dämpfen, die die Spikes verursacht, die beim Ein - und Ausschalten des Wechselrichters auftreten. Es ist von Streuner L und C um den IC betroffen. 4 10X-Bereich Sondenkapazität senkt die Resonanzfrequenz und steigert HF-Energie. Um diese Belastung zu minimieren, können Sie einen 100 (oder so) Widerstand auf den Pufferausgangsstift anlöten und den Sondenclip an diesen Widerstand anschließen. Experimentieren Sie mit den Widerstandswerten in 3 und 4, um herauszufinden, was am besten auf Ihrer Bank funktioniert. 5 Die 27 PF-Kappen - und Trimmerkappen-Boden sollten so nah wie möglich am IC-Bodenstift liegen. 6 Dont Overdrive Ihr Kristall. Ich legte einen 47 Widerstand zwischen dem Inverterausgang und dem 27p Kondensatorkristall-Blei und bestimmte diesen R-Wert experimentell, indem ich den Trace - und Frequenzzähler in meinem DSO beobachtete. Da der Ausgangswiderstand des Inverter-Treibers im Vergleich zur Reaktanz der Kondensatoren und des Kristalls sehr gering ist (der Kristall-Trimmer und die 27-PF-Kappe bilden eine komplexe Impedanz), isoliert der Widerstand den Ausgangstreiber und senkt auch den Kristall-Füllstand. Mein Kristall verfügt über hohe Q und der 74HC Wechselrichter fährt es hart. Hinzufügen des Widerstands reduziert die Kantenspitzen leicht. Außerdem habe ich einen Test durchgeführt, bei dem ich die DC-Versorgungsspannung leicht angehoben habe und mein Signal zu verzerren schien und die Frequenz sank leicht. Der 47 Widerstand entfernte dieses Problem und stabilisierte meinen TTL Wechselrichter-Oszillator. Heres das letzte Schema: Über 8212 Mein letzter TTL Pierce Gate Oszillator Design mit einem 100 Widerstand zur Isolierung der 10X DSO Sonde während der Messung. Auf der 5 VDC Linie. A 22 F 100nF dann 33 Widerstand plus 1 nF Kondensator auf Pin 14 bilden einen Pi-Filter für Breitband-, Tiefpass-DC-Filtration von AF nach unten VHF. VHF-Bypass auf Pin 14 hilft bei der Streichung von Kantenspitzen. Ich habe einen anderen Punkt von Ken über meine frühere Schaltung mit den NAND-Eingängen kurzgeschlossen, um einen Wechselrichter zu machen. Es ist oft besser, 1 NAND-Eingangstor auf hoch zu setzen und dann den anderen Eingang für die Oszillator-Rückkopplungsverbindungen zu verwenden (Wechselrichterbetrieb). Dies halbiert die Eingangskapazität, die durch das Rückkopplungsnetzwerk gesehen wird, und kann bei einigen Anwendungen zu einer effektiveren Tuning-Wirkung auf den IC führen. Ich habe es versucht ---- und wie, wenn ich den Puffer-Inverter angeschlossen habe, musste ich die Trimmer-Kappe einstellen, um entweder Hochfrequenz-Oszillation wiederherzustellen oder die gewünschte Oszillatorfrequenz in meinem Zähler einzustellen. Während meiner letzten Experimente erinnerte ich mich daran, dass ich im Jahr 2015 einige 74HC14s gekauft habe, um einen einfachen HF-Sägezahngenerator zu bauen, um einen superregenerativen Empfänger extern zu löschen. Der 74HC14 verfügt über 6 Wechselrichter mit einem Schmitt-Trigger-Eingang. Schnell habe ich meinen Oszillator um diesen Chip gebaut. Außerdem bestellte ich 10 Standard-Hex-Inverter 74HC04 Chips für zukünftige Projekte. Logik-ICs bieten großen Spaß über 8212 DSO-Ausgang des verbesserten Wechselrichter-Kristalloszillators. Im sehr glücklich mit der Ausgangsspannung (s) und Oszillationsfrequenz Stabilität jetzt. Ich habe auch gelesen und durchgeführt einige Temperaturkompensation Experimente. Nichts erwähnenswert aber Für Referenzzwecke, Heres ein Video von meinem unkompensierten, Board - on - Bank - 12,8 MHz - Takt in einen HP, 10 - stelligen, ovenisierten Referenzfrequenzzähler. Über 8212 Video Schuss nur nach dem Einschalten Raumtemperatur. Die (Temperatur-) Frequenzdrift meines Inverter-Kristalloszillatorschaltkreises erscheint gut. Dieser Kristall wird eine hervorragende On-Chip-Referenz für ein experimentelles PLL-Projekt Im arbeiten an. Die 12,8 MHz Referenz wird durch 2048 in einem PLL-Chip geteilt, um eine Abstimmauflösung von 6250 KHz zu erreichen. Zusätzliche Bits und Stücke über 8212 Testen eines handelsüblichen 12,8 MHz Oszillators von Vectron International. Großes Engineering mit einem fabelhaften Kristall gekoppelt führt zu einem typischen Phasenrauschen von -140 dBcHertz ein 10 kHz Offset 8212 perfekt für eine UHF Referenzuhr. Über 8212 habe ich immer Musik in und um mein Labor gespielt. Seit 2006 ist meine Lieblingssängerin Julia Savicheva. Twitter Ganz Dezember bis Januar hörte ich Julia für kreative Inspiration bei der Arbeit an meinen PLL-Experimenten. Kein Auto-Tune auf ihre Stimme erstaunliche Band hart arbeiten. Sie klingt gleich gut live oder aufgezeichnet 8212 wie erfrischend 1 Synthesizer Design für Microwave Applications. Einige Notizen von Dr. Ulrich L. Rohde veröffentlicht. Jahr unbekannt 2 Professor Ken Kuhn E-Mail-Korrespondenz Jan 2016. Mein aufrichtiger Dank an Ken. 3 Eine Analyse der Inverter Crystal Oszillatoren8221, RF Design, Aug. 1989, Leonard L. Klein berg, S. 28,29,3l, 32. 4 Negative Gain-Single Pole Oszillatoren, RF Design, Sep. 1990, Leonard L. Kleinberg, S. 35, 36, amp 38. Moderne Kommunikation Hallo Du solltest keinen 74hc14 oder 74hc04 für deinen Oszillator verwenden, sondern einen 74hcU04. Die quothcuquot Version des 04 ist speziell für Oszillatoren gemacht. Mit den Quothcquot-Versionen können Sie nicht sicher sein, dass Ihr Oszillator jedes Mal starten wird (niedrige Temperatur)
Comments
Post a Comment